
Eckenheber richtig anwenden – Profi-Tipps & Produktvergleich
Share
Die Bedeutung von Eckenhebern
Eckenheber dienen dazu, die Nagelhaut sanft zurückzuschieben und den Bereich um die Nägel hygienisch zu reinigen. Sie sind in unterschiedlichen Formen erhältlich und eignen sich für spezifische Pflegebedürfnisse.
Arten von Eckenhebern
Gerader Eckenheber
Ideal zum Entfernen von abgestorbener Haut um den Nagel. Ein gerader Eckenheber hat eine flache Kante und eignet sich gut, um Schmutz oder abgestorbene Haut um den Nagel herum vorsichtig zu entfernen.
Doppelseitiger Eckenheber
Besitzt zwei funktionale Enden zum Schieben und Reinigen. Diese Art von Eckenheber verfügt über zwei unterschiedlich geformte Enden, die vielseitig eingesetzt werden können, um sowohl die Nagelhaut zu schieben als auch abgestorbene Haut zu entfernen
Gebogener Eckenheber
Mit gewölbter Kante für gezielte Reinigung des Nagelrands. Ein gebogener Eckenheber verfügt über eine leicht gewölbte Kante, die es einfacher macht, den Nagelrand zu reinigen und die Nagelhaut zurückzuschieben.
Tipps zur Anwendung
- Sanfte Handhabung: Überspannen Sie den Druck nicht, um Hautirritationen zu vermeiden.
- Vorbereitung: Nägel vorher in warmem Wasser einweichen.
- Richtige Richtung: Nagelhaut stets in Richtung Nagelbett schieben.
- Hygiene: Eckenheber vor und nach Gebrauch desinfizieren.
- Nachsorge: Feuchtigkeitspflege für die Nagelhaut verwenden.
Fazit
Eckenheber sind unverzichtbare Werkzeuge für die Nagelpflege, die dazu beitragen können, Ihre Nägel und Nagelhaut ordentlich und gepflegt aussehen zu lassen. Mit der richtigen Anwendung und Pflege können Eckenheber zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Nagelroutine werden und zu gesünderen, schöneren Nägeln beitragen