Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") der SARU Trading GmbH (nachfolgend "Verkäufer") gelten für alle Verträge über die Lieferung von Waren, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend „Kunde“) mit dem Verkäufer über die Website www.nagelzange.de abschließt.
1.2 Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss des Vertrags in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
2. Vertragsschluss
2.1 Die im Online-Shop des Verkäufers dargestellten Produkte stellen kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch den Kunden.
2.2 Der Kunde gibt über das im Online-Shop integrierte Bestellformular ein verbindliches Vertragsangebot ab. Der Vertrag kommt zustande durch Annahme des Angebots in Form einer Auftragsbestätigung, Lieferung der Ware oder Zahlungsaufforderung durch den Verkäufer.
2.3 Bei Auswahl von PayPal erfolgt der Vertragsschluss bereits mit Abschluss der Zahlungsanweisung.
2.4 Der Vertragstext wird vom Verkäufer gespeichert und dem Kunden nach Bestellung per E-Mail übermittelt.
2.5 Vertragssprache ist ausschließlich Deutsch.
2.6 Der Kunde ist verpflichtet, eine gültige E-Mail-Adresse anzugeben und sicherzustellen, dass E-Mails des Verkäufers empfangen werden können (z. B. durch korrekte Spamfilter-Einstellungen).
3. Widerrufsrecht
3.1 Verbrauchern steht grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu. Details ergeben sich aus der separaten Widerrufsbelehrung.
3.2 Ausgeschlossen vom Widerrufsrecht sind Produkte, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, sofern es sich um medizinische Produkte handelt, die im Körperkontakt verwendet werden (z. B. Zangen, Fräser, Instrumente der Firma RUCK).
3.3 Das Widerrufsrecht für solche Produkte erlischt mit Abschluss des Kaufvertrags, da eine Wiederverwendbarkeit aus hygienischen Gründen nicht gewährleistet werden kann.
3.4 Der Käufer wird im Rahmen des Bestellprozesses über diesen Ausschluss informiert. Mit dem Absenden der Bestellung erkennt er diesen ausdrücklich an.
3.5 Die Kosten der Rücksendung trägt der Kunde, sofern kein gesetzlicher Rückgabegrund vorliegt (z. B. Mangel).
4. Preise und Zahlungsbedingungen
4.1 Alle Preise verstehen sich als Gesamtpreise inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden gesondert ausgewiesen.
4.2 Bei Lieferungen in Nicht-EU-Länder können zusätzliche Kosten entstehen, z. B. Zollgebühren oder Bankgebühren.
4.3 Die verfügbaren Zahlungsmethoden (z. B. Kreditkarte, Klarna, PayPal, SOFORT) sind im Online-Shop angegeben.
4.4 Bei Auswahl von Zahlungsdienstleistern wie Stripe, Klarna oder PayPal gelten zusätzlich deren jeweilige Nutzungsbedingungen.
4.5 Ist Vorkasse vereinbart, ist die Zahlung unmittelbar nach Vertragsschluss fällig.
5. Liefer- und Versandbedingungen
5.1 Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Adresse.
5.2 Bei PayPal-Zahlung ist die dort hinterlegte Lieferanschrift maßgeblich.
5.3 Schlägt eine Lieferung fehl, weil der Kunde eine falsche Lieferadresse angegeben hat oder das Paket nicht entgegennimmt, trägt er die daraus entstehenden Mehrkosten.
5.4 Eine Selbstabholung ist aus logistischen Gründen nicht möglich.
6. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Verkäufers.
7. Mängelhaftung (Gewährleistung)
7.1 Es gelten die gesetzlichen Vorschriften zur Mängelhaftung.
7.2 Verbraucher werden gebeten, erkennbare Transportschäden sofort dem Zusteller zu melden und dem Verkäufer mitzuteilen. Dies dient der Nachverfolgbarkeit und hat keinen Einfluss auf gesetzliche Ansprüche.
8. Anwendbares Recht
8.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
8.2 Bei Verbrauchern mit gewöhnlichem Aufenthalt außerhalb Deutschlands gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als ihnen dadurch nicht der Schutz entzogen wird, der ihnen durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Aufenthaltsstaates gewährt wird.
9. Verhaltenskodex
Der Verkäufer hat sich den Trusted Shops Qualitätskriterien unterworfen, einsehbar unter:
https://www.trustedshops.com/tsdocument/TS_QUALITY_CRITERIA_de.pdf
10. Alternative Streitbeilegung
10.1 Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr
10.2 Der Verkäufer ist grundsätzlich bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen, aber nicht verpflichtet.
11. Verwendung von Kundendaten / Kommunikation
11.1 Der Verkäufer verwendet die vom Kunden angegebenen Daten zur Bearbeitung der Bestellung und zur Zustellung durch den Versanddienstleister DPD. Dabei kann die E-Mail-Adresse an DPD übermittelt werden, um Versandinformationen bereitzustellen (z. B. Paketankündigungen).
11.2 Mit ausdrücklicher Einwilligung des Kunden wird dessen E-Mail-Adresse verwendet für:
-
den Versand von Newslettern über Klaviyo
-
Bewertungsanfragen über judge.me
-
Bewertungseinladungen durch Trustpilot
-
Einladung zur Google-Bewertung
11.3 Diese Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage der Einwilligung des Kunden gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.