FAQ zu Nagelscheren
Welche Nagelschere ist die richtige für mich?
Für Hände eignen sich feine Fingernagelscheren, für kräftigere Nägel robuste Fußnagelscheren. Für Babys nutze abgerundete Babynagelscheren. Gerade oder gebogene Schneiden wählst du nach Vorliebe und gewünschter Kontrolle.
Was ist der Unterschied zwischen geraden und gebogenen Nagelscheren?
Gerade Schneiden liefern saubere Kanten, gebogene erleichtern Rundungen, da sie der Nagelkrümmung folgen.
Gibt es spezielle Nagelscheren für Podologie oder professionelle Anwendung?
Ja – etwa von RUCK sowie Solinger Manufakturen wie DOVO, Dreiturm und Niegeloh. Viele Pro-Modelle bieten besonders robuste Klingen und teils eine Justierschraube.
Sind alle Nagelscheren aus rostfreiem Edelstahl?
Unser Sortiment setzt auf gehärteten, rostfreien Edelstahl für präzise Schnitte und hohe Langlebigkeit.
Wie pflege und reinige ich meine Nagelschere richtig?
Nach der Nutzung reinigen und trocknen, Gelenk gelegentlich ölen. Modelle mit Justierschraube lassen sich bei Bedarf zerlegen, säubern und nachstellen.
Ist eine Babynagelschere sicher?
Abgerundete Spitzen und kurze Schneiden erhöhen die Sicherheit. Schneide bei gutem Licht und wenn das Kind ruhig ist.
Warum Nagelscheren aus Solingen?
Solinger Feinschliff kombiniert Handwerk und moderne Technik – für scharfe, langlebige Schneiden und präzise Verarbeitung.
Bietet ihr unterschiedliche Formen und Längen an?
Ja – bei nagelzange.de findest du gerade und gebogene Formen in mehreren Größen für Finger-, Fuß- und Babynägel.